Safranccino LogoSafranccino LogoDas Gold Persiens – Herkunft und Geschichte von SafranDas Gold Persiens – Herkunft und Geschichte von Safran
  • UNTERNEHMEN
  • PRODUKTE
  • REZEPTE
  • BLOG
  • KARRIERE
  • KONTAKT & SUPPORT
  • SHOP
  • EN
✕

Safran, das Gold Persiens -
Herkunft und Geschichte von Safran


Bereits seit Tausenden von Jahren wird Safran auf vielseitige Weise verwendet. Hatte man lange angenommen, der Orient wäre die Heimat des edlen Gewürzes, so gehen Forscher heute davon aus, dass die griechische Insel Kreta die eigentliche Heimat des Safrans ist. Mehr als 3500 Jahre alten Fresken, die der minoischen Kultur zuzuordnen sind, belegen die Nutzung der Pflanze auf der Insel. Doch schnell fand Safran, welches damals noch den lateinischen Namen „Crocus sativus“ (im Griechischen „Krokos“) trug, seine Verbreitung. Insbesondere die Phönizier betrieben im Mittelmeerraum regen Handel mit dem Gewürz, und bereits in der Antike galt Safran als echter Luxusartikel. So schrieb der antike Dichter Homer, dass die Bevölkerung bereit sei, für Safran jeden Preis zu zahlen.

Das Gold Persiens – Herkunft und Geschichte von Safran

Safran im Alten Orient


Durch den regen Handel in der Antike gelangte Safran in den Alten Orient und fand vielfältige Anwendung. Mit den edlen gelben Fäden wurden nicht nur köstliche Gerichte – vor allen Dingen Reisgerichte – verfeinert, Safran diente auch der Zubereitung kostbarer Balsame und Öle. Aufgrund seiner heilenden Wirkung war Safran zudem in Salben und Arzneien zu finden. Und noch eine Eigenschaft machte das Gewürz bereits in der Antike zu einem beliebten Luxusartikel: seine leuchtend gelbe Farbe, mit der im Alten Orient, Tücher, Schleier und Stoffe und insbesondere kostbare Herschergewänder eingefärbt wurden.


Safran im Mittelalter


Im frühen Mittelalter expandierte der orientalische Handel in den Mittelmeerraum. Damit etablierte sich die arabische Bezeichnung „zaʿfarān“, von welchem der heute verwendete Begriff Safran abstammt. Nicht nur Geschmack und Farbe machten Safran auch im mittelalterlichen Europa zum begehrten Luxusartikel. Auch seine gesundheitliche Wirkung wurde vielseitig genutzt. Zudem berichten mittelalterliche Anekdoten von der berauschenden Wirkung Safrans. So wurde im Mittelalter Safran zu einem dreifachen Preis von Pfeffer gehandelt – und dieser galt bereits als außerordentlich teuer und luxuriös.

Der Pfeffer gehört heute wie viele andere Gewürze zu Alltagsprodukten, die ihre Exklusivität längst eingebüßt haben. Safran jedoch steht auch heute noch für puren Luxus und Einzigartigkeit.

– Unsere Produkte–

Überzeugt euch selbst von unserer Produktvielfalt und entdeckt eure Liebe zum Safran.


Privatkäufer finden unsere Produkte in Partner-Shops. Du hast ein Unternehmen oder möchtest selbst als Partner unsere Produkte verkaufen? Dann melde dich ich über unser Kontaktformular.

für Unternehmen   für Privatkäufer
Safranccino-Produktfotos-Secco_19-010-2020_beide_01
Safranccino-Produktfotos-Secco_19-010-2020_beide_01

– Unsere Produkte–

Überzeugt euch selbst von unserer Produktvielfalt und entdeckt eure Liebe zum Safran.


Privatkäufer finden unsere Produkte in Partner-Shops. Du hast ein Unternehmen oder möchtest selbst als Partner unsere Produkte verkaufen? Dann melde dich ich über unser Kontaktformular.

für Unternehmen   für Privatkäufer
– nur das Beste –

Noch mehr Safranccino,
noch mehr für Körper und Seele.


– Unternehmen –

Erfahre mehr über uns und unser Unternehmen.

Zu den Infos
–Kontakt –

Fragen zu uns oder unseren Produkten? Wir sind für dich da!

Sag Hallo
Das Gold Persiens – Herkunft und Geschichte von Safran

Das Gold einer Blüte.
Der Geschmack deiner Seele.

Adresse

Safranccino GmbH
Helmsheimer Straße 20
76646 Bruchsal
Deutschland

Einfo(at)safranccino.com

Seiten

  • Startseite
  • Unternehmen
  • Produkte
  • Rezepte
  • Partner-Shops
  • Blog
  • Kontakt & Support
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Bist Du auf den Geschmack gekommen? Dann folge uns hier:


@Safranccino
© 2021 SAFRANCCINO GMBH
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}